
Ein vollwertiger Monitor für Einzelkornsämaschinen
Säüberwachungssystem mit Fotozellen -Sensorik, Balkendiagramm zur Anzeige von Aussaatleistung und Kornmenge je Säreihe, optional mit Füllstandmelder oder Drehüberwachung bzw. Ansteuerung von Aktuatormotor/Aktuatorventil.
Systemeigenschaften
• Säüberwachung mit Einzelkornzählung bis zu 16 Reihen mit Fotozellen-Sensorik
• Automatischer Systemtest (Ermittlung der Anzahl von Fotozellen, Anzeige reinigungsbedürftiger Fotozellen)
• Drei Betriebsarten für Säüberwachung
– Überwachung der Stetigkeit des Sävorganges, Alarm für Säausfall
– Anzeige des aktuellen Wertes Korn/ha für die einzelnen Säreihen, Visualisierung der Sägenauigkeit mittels Balkendiagramm für jede Säreihe
– Test pro 100 Körner: reihenweise Statistik für Doppelbelegung, Nullbelegung und Istwerte für Kornzahl bezogen auf jeweils 100 ausgesäte Körner
• Akustische und visuelle Störmeldung bei Säfehlern
• 6 wählbare Intervallen für Säausfalldauer zur Vorwahl des Ansprechwertes zur Auslösung der Alarmfunktion
• Das aktuelle Saatbild kann im Display fixiert werden
• Einstellbare Korngröße zur Erhöhung der Erfassungsgenauigkeit der Fotozellen
• Ausblenden nicht genutzter Säreihen von der Säüberwachung
• Für jede Reihe separat einstellbarer Kornabstand z. B. zur Aussaat von Maishybriden
• Hektarzählung, Kornzählung, Berechnung der mittleren Pflanzenzahl pro Hektar für Teilflächen und Totalfläche
• Streckenmessung in Metern
SAATREIHEN ÜBERWACHUNG
Systemfunktionen
Sähmaschine • Bearbeitete Fläche • Automatischer Fahrgassenschaltung
Visualisierung der Aussaatleistung pro Säreihe mittels Balkendiagramm. Anhand des Balkendiagramms können auch langsame Änderungen wie abnehmender Füllstand im Kornbehälter oder Abfall des Luftdruckes wahrgenommen werden.

DS1000i – Hochsensible Kornfluss-Sensoren zum Einbau ins Kornzuführungsrohr bei Einzelkornsämaschinen
DDie Optomodule DS1000i sind für pneumatische und mit Kornscheiben ausgestattete Präzisions-Einzelkorndrill- maschinen konzipiert. Säfehler wie Doppel- und Dreifachbelegungen oder Säausfall in den einzelnen Säreihen werden Dank den optischen Dreikanal-Sensoren sowie der einstellbaren Korngröße und Kornform zuverlässig angezeigt.Jeder Optomodul verfügt über intelligente Mikrokontroller-Steuerung. Die Module lassen sich in Reihenschaltung (kabelbündelfrei) an der Einzelkornsämaschine bei geringem Zeitaufwand anbauen und können untereinander Ausgetauscht werden.
Sensor Merkmale
• Kornzählung, Überwachung von Kornfluss/Säausfall
• Erkennung von Staubanfall bzw. Verstopfung im Sensorkopf (DCD)
• Für Einzelkornsämaschinen 4 bis 16 Reihen
• Zum Einbau ins Kornzuführungsrohr
• Erfassung des Kornflusses über 3 Infrarot-Kanäle
Über lange Zeit ohne Reinigung arbeiten – Jeder Sensor von Digitroll kann den Staubanfall erkennen und kompensieren. Die Fotozellen können daher über lange Zeit ohne Reinigung während der meistens kurzen Säsaison eingesetzt werden. Bei Staubanfall wird die Lichtintensität der Infrarot-Leuchtdioden im Sensorkopf, ganz bis zur totalen Verstaubung, erhöht. Am Gerät wird der Symbol Sensor verstaubt angezeigt, wenn die Fotozellen durch Drücken der Taste TEST bei stillstehender Maschine geprüft werden.

DS2000i – Hochsensible Kornfluss-Sensoren zum Anbau an der Drillschar für Einzelkornsämaschinen
Die Optomodule DS2000i sind für die mit Saug- oder Druckvakuum arbeitenden Präzisions-Einzelkorn- drillmaschinen konzipiert. Säfehler wie Doppel- und Dreifachbelegungen oder Säausfall in den einzelnen Säreihen werden Dank den optischen Dreikanal-Sensoren sowie der einstellbaren Korngröße und Kornform zuverlässig angezeigt. Jeder Optomodul verfügt über intelligente Mikrokontroller-Steuerung. Die Module lassen sich in Reihenschaltung (kabelbündelfrei) bei geringem Zeitbedarf an der Einzelkornsämaschine anbauen und können untereinander Ausgetauscht werden.
Sensor Merkmale
• Kornzählung, Überwachung von Kornfluss/Säausfall
• Erkennung von Staubanfall bzw. Verstopfung im Sensorkopf
• Für Einzelkornsämaschinen 4 bis 16 Reihen
• Zum Einbau in der Drillschar oder zum Anbau unter der Kornscheibe
• Erfassung des Kornflusses über 3 Infrarot-Kanäle
–
Auf • • • Anfrage

Systemkomponenten:
Monitor: Seed Master Plus
Saatgut Zähler: DS 1000i / DS 2000i
Speed-Modul: DA 02i (Rad-Signalempfänger)
Zubehör:
Automatischer Fahrgassenschaltung Modul: Di2000
Drillmaschine Funktion Sensoren Modul: Di4000
• Display: High contrast alphanumeric LCD display
• Resolution: 4×20 character
• Backlighting: LED backlight
• Quick Keys: 4 quick keys for quick access
• Microprocessor: Microchip
• Operating Voltage: 10 .. 24 VDC
• Diagnostic LEDs: 6 LEDs for quick diagnostics
• Operating Temperature: -20 .. +70 °C
• Protections: Overcurrent and polarity reversal protection
• Communication Port: 1 String System Port + 1 Optional String System Port
• Adjustable Horn Volume: Yes
• Dimensions (W x H x D): 205 x 115 x 30 mm
• Sensortyp : Lichtschranke
• Standard-Sensing Objekte: Saatgut (zB .: Mais, Raps, Sonnenblumen usw.)
• Minimale erfassbare Objektgröße*: 2 mm
• Höchstgeschwindigkeit von nachweisbarer Objekte: befindet sich ca. 10 m/s
• Optische Erfassungselemente: 3 Paar
• Detektion: Digitale Signalverarbeitung
• DDC – Dust Detection & Compensation (Stauberfassungs und Kompensation)**
• Reinigung Alarm: Automatische – Benachrichtigungen senden, wenn die Sensoroptik Staub die Oberfläche ist zu hoch**
*The minimum detectable object or particle size is depends on the objects or particles speed and the sensors optical elements dust status.
**Sensor cleaning is rarely due, thanks to Dust Detection & Compensation (DDC) function, so the operator can seed large areas without cleaning the sensors, allowing him to get the most out of the short seeding time at optimum conditions. The cleaning alarm is an unmatched solution to determine sensor dust level, then Dust Compensation, relying on dust test information, automatically compensate the sensibility. High sensitivity of blockage detection will be maintained by this solution. This solution is a Patented Technology by Digitroll.
Typische Einsatzfälle und Vorteile
• Säüberwachung für 6 bis 12 Reihen
• Dank dem Diagnostikmodus Test pro 100 Körner leistet SEED MASTER PLUS eine wirkungsvolle Hilfe für präzise Einstellungen an der Sämaschine vor Beginn des Aussaatvorganges.
• Das Gerät zeigt aktuelle Zahlenwerte in Korn/Hektar und genaue Istwerte für die tatsächliche Ausbringungsmenge an.